WK IT gehört zum zweiten Mal zu den 100 innovativsten Unternehmen
  • WK IT GmbH
  • WK IT gehört zum zweiten Mal zu den 100 innovativsten Unternehmen

WK IT gehört zum zweiten Mal zu den 100 innovativsten Unternehmen

Die Preisträger zählen zur Innovationselite des deutschen Mittelstands:

Zum 27. Mal wurde am 19. Juni den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands das TOP 100-Siegel verliehen.

Bereits zum zweiten Mal konnten wir den Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und Mentor Ranga Yogeshwar begeistern und gehören somit auch 2020 zu den Top-Innovatoren. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugten wir besonders in den Kategorien „Innovative Prozesse und Organisation“ und „Innovationserfolg“.

Ausschlaggebende Impulse waren unter anderem unsere internen Initiativen zur Wissensbörse und zum Digitalisierungsfragebogen „WK Digi-Check“.

Interne Wissensbörse als Innovationstreiber

Mit einem Hauptsitz in Ingolstadt und zwei Niederlassungen in Regensburg befinden wir uns seit rund vier Jahren auf einem Expansions- und Wachstumskurs. Je größer und komplexer unsere Strukturen wurden, desto wichtiger wurde auch das interne Wissensmanagement. Aus diesem Grund haben wir eine interne Wissensbörse ins Leben gerufen.

„Unsere Wissensbörse ermöglicht uns den internen Wissensaustausch und hilft gleichzeitig weiteres Know-how für anspruchsvolle Kundenprojekte zu gewinnen“, so unsere beiden Geschäftsführer Holger Imhof und Daniel Seitle.

Der WK Digi-Check

Aber nicht nur unsere eigene Innovationsfähigkeit ist uns wichtig. Auch unseren Kunden sind wir gerne behilflich von den Innovationen der Digitalisierung zu profitieren.

Ob Konzern oder Mittelstand: Mithilfe eines selbst entwickelten, strukturierten und standardisierten Fragebogens wird den Kunden nach rund einer Stunde der Reifegrad der Digitalisierung ihrer Abteilung oder des Unternehmens aufgezeigt: https://www.wk-it.com/digital-transformation. Im Anschluss definieren wir für den Kunden ein Maßnahmenpaket zur Erhöhung des Reifegrades. Dabei stehen wir den Kunden als kompetenter Partner bei der Umsetzung der aufgezeigten Digitalisierungspotenziale zur Seite.

 

Die erneute Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel ist für uns Bestätigung und Motivation auch in Zukunft neue Wege zu gehen, um so unsere IT-Manufaktur Jahr für Jahr weiter zu verbessern.

 

 

Mehr Informationen zu den Prüfkriterien des TOP 100-Siegels sind hier zu finden: https://www.top100.de/pruefkriterien.html

>> Zur offiziellen Pressemitteilung

>> Zum Buchporträt

Zurück